Italienische Bratwurst
DIE ITALIENISCHE BRATWURST mit Fenchel, Knoblauch und Amore.Michelangelo und da Vinci, Dolce Vita...
... und eine Küche, die sich einen festen Platz in unseren Herzen und Bäuchen erobert hat. Italien ist ein Land der Sehnsucht und des pulsierenden Lebens. All das haben wir in unsere italienische Bratwurst gepackt. Mit gerösteter Fenchelsaat, Knoblauch und einer Prise Chili. Und jeder Menge Amore.
So schmeckt sie uns am besten: Mit Polenta-Sticks und karamelisierten Ofentomaten. Oder einfach in der Ciabatta-Semmel.
Und wo kommt die Idee zur Wurst her?
Das ist die Geschichte der Jungs von der Wurstschmiede: Sascha und Jochen sind sich einig: Nix geht über eine gute Salsiccia. Nur: Woher bekommt man eine gute Salsiccia? Außer in Italien ganz selten an der Frischetheke, meistens aber als „rohe“ Bratwurst vakuumiert und mit tausend Zusatzstoffen vollgestopft, um die Wurst auf Biegen und Brechen haltbar zu machen. Das schlägt sich dann natürlich negativ auf den Geschmack nieder. Säuerlich, künstlich, eindimensional. Das wollten die beiden Wurstschmiede ändern. Da in ihre Würste keine Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder Stabilisatoren kommen, mussten sie einen Weg finden, die Würste zwar haltbar zu machen, ohne dabei jedoch auf Geschmack und Konsistenz zu verzichten.
Das haben sie nach langem Experimentieren geschafft, indem sie die Würste nach einem eigens entwickelten Verfahren vorgaren.
Die Salsiccia der Wurstschmiede schmeckt, wie eine Salsiccia schmecken soll: Klassisch gewürzt mit gerösteter Fenchelsaat, abgerundet mit mildem Knoblauch und gaaaanz viel Amore!
Artikel-Nr | 7582 |
---|---|
Zutaten | Schweinefleisch (88%), Trinkwasser, Speck, Speisesalz, Knoblauch, Fenchel, Chili, Traubenzucker, Schafsaitling. |
Verantwortlicher Unternehmer | Wurstschmiede, Dreimühlenstrasse 29, 80469 München |
Herkunft | Deutschland |
Region | Bayern |
Rasse | Schwein |
Hinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Verpackung | Vakuum - nicht einzeln entnehmbar |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Nährwerttabelle
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml | |
---|---|---|
Brennwert | 989/238 | kJ/kcal |
Fett | 18,0 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8,0 | g |
Kohlenhydrate | 1,0 | g |
davon Zucker | 0,5 | g |
Eiweiß | 18,0 | g |
Salz | 1,9 | g |
Bratwürstchen
Bratwürstchen gehören zur traditionellen Küche. Sie sind einfach nicht mehr aus der Pfanne oder vom Grill wegzudenken. Dabei bezeichnet der Name Brat im Würstchen nicht die Zubereitungsform sondern stammt von Brät, dem althochdeutschen Ausdruck für Muskelfleisch. Bratwürstchen gibt es von zahlreichen Fleischsorten. Die bekannteste Form ist das Rostbratwürstchen aus Nürnberg oder Thüringen. Bratwürstchen gibt es roh oder gebrüht in Wasserdampf, Wasser oder Brühe, mit oder ohne Pelle, fein, mittelgrob oder grob und in mannigfaltiger regionaler Gewürz-Ausprägung. Ähnlich viele Möglichkeiten gibt es bei Verwendung. Zum Beispiel in der US Variante mit Brötchen als Hot Dog oder mit Kalbfleisch als Currywurst.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen