Gans
Immer ein Gedicht
Beste deutsche Geflügelqualität: Die Gillbachtal Gans vom „Gänse-Peter“ aus Rommerskirchen (Region Düsseldorf/Köln). Artgerechte Aufzucht, viel Platz und natürliches Futter machen sie zur „Gans im Glück“ und Ihre Weihnachtsgans damit zu einem kulinarischen Gedicht.
Deutsche Gänse sind ein saisonales Produkt und nur im November und Dezember erhältlich. Die Menge ist begrenzt. Bitte bestellen Sie rechtzeitig für St. Martin oder Weihnachten vor.
Die beliebte Stoppelgans erhalten Sie bereits ab September. Es sind junge Gänse, die bereits vor dem ersten Umfedern geschlachtet werden.
-
Deutsche Freilandgans - vorgegart
102,30 €(66,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gillbachtal Gänsebrust und 2 Keulen | frisch
134,00 €(67,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gillbachtal Gänsebrust und 2 Keulen
134,00 €(67,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gans aus dem Gillbachtal
Ab: 144,76 €
An: 148,05 €
-
Deutsche Gans vom Perlbach, Lucki Maurer Selection
162,00 €(36,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
OTTO GOURMET Gänsejus
10,90 €(36,33 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Eisenbergers Gänsesauce
6,90 €(30,67 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Gansfein by Thomas Bühner
6,70 €(335,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gansfein Paket
21,50 € -
Gänsemenü für 3-4
119,00 €(42,05 € / 1 Kg) -
Semmelknödel aus der Knödelwerkstatt
7,50 €(15,63 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
OTTO GOURMET Rotkohl
5,90 €(14,75 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
OTTO GOURMET Rahmwirsing
6,20 €(15,50 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gänse Foie Royale im Glas
20,70 €(258,75 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gänse Foie Royale
56,90 €(206,91 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gänseschmaus
5,40 €(43,20 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Hubertus Schmalz
5,40 €(43,20 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Chili Schmalz
4,90 €(39,20 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Gänsebraten
-
Gans vom Grill
-
Weihnachtsgans Asia Style
Stammen die Gänse wirklich aus Deutschland?
Unsere Gänse stammen nachweislich aus heimischen Gefilden. So können Sie „gans“ beruhigt und mit gutem Gewissen Ihre Weihnachtsgans genießen – garantiert!
Wie leben die Gänse im rheinischen Gillbachtal?
Im Mai geboren, gehen die Gänse im Alter von etwa zehn Tagen das erste Mal auf die Wiese. Dort steht jeder Gans eine Fläche von etwa 15 m² zur Verfügung und damit deutlich mehr als ihren Artgenossen in Masthaltung. Diese haben laut Gesetz bei Auslaufhaltung nur vier bis maximal 10 m² zur Verfügung. Die Nacht verbringen die Tiere im Stall, den sie auch während des Tages bei schlechtem Wetter aufsuchen. Sechs Monate lang lebt das Federvieh so zufrieden unter seinen Artgenossen. Damit gibt Züchter Peter Esser ihnen zwei Monate mehr Zeit zum Wachsen und Gedeihen als Gänsen aus Turbozucht. Im heimischen Stall werden Sie schonend und stressfrei geschlachtet.
Heiß auf Mais
Gänse sind Feinschmecker. Am liebsten fressen sie grünes Gras und frischen Mais. Unser Züchter legt größten Wert auf die neben den Gänseweiden angebauten Mais-Felder. Hier holen sich die Gänse den Mais selber frisch vom Feld. Zusätzlich erhalten sie Getreide aus eigenem Anbau und geschrotete Maiskolben.
Was macht Peter’s Gänse so besonders?
Viel Auslauf und gutes Futter ergeben die perfekte Mischung für ein tolles Produkt: viel Muskelfleisch und wenig Fett. Unsere Gänse verbringen ihr ganzes Leben auf dem Hof ihres Züchters. Das garantiert Ihnen beste Qualität beim Kauf und ein gutes Gewissen beim Genuss Ihrer Weihnachtsgans.