Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0 oder Rückruf vereinbaren
Gutes Fleisch
Genuss aus artgerechter Haltung
- Gratisversand ab 150€ Warenkorb
- Gratis Selbstabholung (Düsseldorf/Heinsberg)
- Unser Fleisch: 100% rückverfolgbar
- Individuelle Beratung
Flamed Wagyu T-Bone Dry-Aged
Das Wagyu T-Bone Steak Dry-Aged von der Morgan Ranch ist ein Steak der Extraklasse. In der trocken gereiften Variante mit noch mehr Fleischgenuss.
Das Wagyu T-Bone Dry-Aged von der Morgan Ranch (Nebraska/USA) erhalten Sie in Deutschland exklusiv nur bei OTTO GOURMET.
flambiert & gereift
Durch unser neuartiges Reifeverfahren wird das Fleisch besonders aromatisch und saftig.
WAS IST EIN T-BONE STEAK?
Das T-Bone Steak ist der kleine Bruder des Porterhouse Steaks. Das T-Bone Steak wird aus dem hinteren Bereich des Rinderrückens (Short Loin, flaches Roastbeef) geschnitten und besteht aus dem Roastbeef und einem geringem Anteil Filet. Der markante T-förmige Knochen trennt die beiden Teile und gibt dem T-Bone Steak seinen Namen. Auf der einen Seite des Knochens, zwischen Querfortsatz (senkrechte Linie des Ts) und Dornfortsatz (waagerechte Linie des Ts), befindet sich das Roastbeef mit seinem Fettdeckel. Auf der anderen Seite liegt das Filetstück, welches aus dem flachen Teil des Muskels stammt. Das T-Bone Steak hat ein kleines Filet, da es aus dem Teil des Rückens geschnitten wird, wo das Filet des Tieres ausläuft.
Wie leben die Wagyu Rinder auf der Morgan Ranch?
Unser US Wagyu Beef stammt von der Morgan Ranch, Nebraska. Dan Morgan, einer der ersten Wagyu- Züchter in den Vereinigten Staaten, züchtet seit fast 25 Jahren die schwarzen Rinder. Die Rinder genießen eine zu 100 % natürliche Aufzucht – zwölf Monate lang bewegen sie sich nach Lust und Laune auf den 50 Quadratmeter großen Weiden. Während dieser Zeit stehen ausschließlich Gras, wertvolle Mineralien und frische Kräuter auf dem Speiseplan der schwarzen Rinder. Mindestens 210 Tage lang erhalten die Tiere zusätzliches Futter in Form von: Mais, Getreide, Luzerne, Maische und Heu.
Unser Tipp für die Zubereitung: Braten Sie das Steak bis zum gewünschten Gargrad von allen Seiten scharf an. Nur mit etwas Salz bestreut kann das Wagyu Strip Loin bone in seinen Geschmack am besten entfalten.
Artikel-Nr | 1263 |
---|---|
Züchter | Morgan Ranch |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Herkunft | Vereinigte Staaten von Amerika |
Region | Nebraska |
Rasse | Certified American Wagyu |
Fütterung | mind. 210 Tage Feedlot: Weidegras, Mais, Alfalfa, Heu, Maische, Mineralien |
Reifung | 21 Tage Dry-Aged |
Schnitt | Rücken |
Struktur | mit Knochen |
Hinweis | "Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren" |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Die Qualität war wie immer heervorragend
Morgan Ranch
Die Morgans aus Burwell Nebraska züchten schon seit über 80 Jahren Rinder, vornehmlich der Rasse Hereford und Wagyu im Kobe Style. Beide Rassen können sich zwölf Monate lang völlig frei auf den 50 Quadratkilometer großen Weiden rund um die Ranch in den Nebraska Sandhills bewegen. Diese natürliche Prärieregion besteht zwar fast ausschließlich aus Sanddünen statt aus saftigen Weideflächen, wird jedoch durch niedrigen Pflanzenbewuchs stabilisiert. So finden die Rinder der Morgans hier Weidegras, Präriekräuter und wertvolle Mineralien.
Die Morgans kontrollieren alle Produktionsstufen selber: Aufzucht, Kalben, Auswahl und Klassifizierung, Mästen, Transport, Überwachung von Schlachtung und Fleischproduktion, Verpackung und Versand. So stellen die Morgans sicher, dass ihr Fleisch immer von höchster Qualität ist. Vor dem Export reift das Rindfleisch 30 Tage und wird erst dann schockgefrostet, um das Aroma zu schützen.
T-Bone Steak
Für den Genuss zu zweit – Porterhouse oder T- Bone Steak. Die Unterscheidung dieser beiden Steaks hängt von der Größe des Filetanteils ab – ist dieser höher als 3,2 cm, handelt es sich um ein Porterhouse Steak, ab etwa 1,2 cm ist es ein klassisches T- Bone Steak. Der charakteristische T- Knochen verleiht dem Steak seinen intensiven Fleischgeschmack und großartige Saftigkeit.
Woher stammt der Begriff Porterhouse? Know what you don’t know – wörtlich übersetzt aus dem Englischen handelt es sich hier nämlich um das „Hafen Haus Steak“. Hier verrät der Name, auch die Geschichte dieses Steaks. Zu dieser Zeit servierten die Hafenrestaurants den hungrigen Arbeitern besonders große Steaks - die Porterhouse Steaks.
Certified American Wagyu Beef
Bei Certified American Wagyu Beef von Dan Morgan handelt es sich genau genommen nicht um eine eigenständige Rasse, sondern um eine Kreuzung von amerikanischen Black Angus und japanischen Rindern, die ebenfalls ein schwarzes Fell tragen. Dan war der erste Züchter in den USA, der seine Rinder "Certified American Wagyu Beef" nennen durfte. Certified American Wagyu Beef zeichnet sich durch eine intensivere Fettmarmorierung des Fleisches aus, als man es von herkömmlichen Rindern kennt. Sie verleiht dem Fleisch einen exzellenten Geschmack und macht es unvergleichlich saftig und zart. Aufgrund eines vergleichsweise niedrigen Schmelzpunktes des intramuskulären, fast weißen Fettes, zergeht das Fleisch regelrecht auf der Zunge.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.