Was ist ein Entrecôte Steak?
Das Entrecote Steak ist ein Stück aus dem vorderen Rücken - aus der Hohen Rippe des Tieres - und dem amerikanischen Zuschnitt des Ribeye sehr ähnlich. Es gehört zu den Premium Cuts des Rindfleisches und ist somit eines der begehrtesten Stücke. Daher findet man es als festen Bestandteil der Menükarte in einem guten Steakhouse und ist dort auch nicht wegzudenken. Der Begriff Entrecote kommt aus dem französischen und bedeutet: entre = zwischen und côte = Rippe und ist mittlerweile nicht nur ein Begriff für ein Zuschnitt vom Rind, sondern hat sich der Begriff Entrecôte für verschiedene Rassen durchgesetzt.Woran erkennt man ein Entrecôte Steak?
Charakteristisch für das Entrecote Steak sind mehrere Muskelstränge, aus denen sich das Steak zusammensetzt. Sie umschließen häufig ein Fettauge, das während der Zubereitung schmelzend sein Aroma freigibt. Es ist stärker marmoriert im Vergleich zum Rinderfilet und bringt viel Eigengeschmack mit.
Wie bereitet man ein Entrecôte zu?
Kurzgebraten oder gegrillt kommt der Geschmack bei diesem Cut zur vollen Entfaltung. Bei dieser Vorgehensweise bekommt es herrliche Röstaromen und bleibt dabei zart und saftig. Beachten Sie, dass die Ruhezeit eingehalten wird, damit die Fleischsäfte sich in dem Stück verteilen können. Je nach Verwendungszweck, können Entrecote Steaks zwischen 300 bis 550 Gramm schwer und bis zu 6 cm dick sein.
Sie möchten Ihr Entrecote so haben, wie Sie es bevorzugen? Dann steht Ihnen bei vielen unserer Entrecote Steaks der unterschiedlichen Rassen auch Entrecote am Stück zur Auswahl.
Unser Video (s. unten) zeigt in wenigen Schritten, wie man ein Entrecote Steak perfekt brät.
Was ist der Unterschied zwischen Entrecôte und Ribeye?
Oft wird das Entrecôte mit dem Ribeye auf eine Stufe gestellt. Wenn man es genau betrachtet, so unterscheiden sich beide Zuschnitte in geringem Maße. Der ursprünglich aus Frankreich stammende Cut wird aus dem Zwischenrippenstück geschnitten und liegt zwischen dem Hals und der Hochrippe. Dem gegenüber steht der in den USA gängige Zuschnitt des Ribeye, welches eher ein wenig mehr in den Bereich der Hochrippe geht. Im Laufe der letzten Jahre gleichen sich aber beide Cuts in Europa immer mehr an. Ein Unterschied ist somit optisch kaum auszumachen.