Deutsches Angus Beef Chateaustück Dry-Aged
Das Chateaustück vom Deutschen Angus Beef wird aus dem Filet geschnitten. Es ist bereits küchenfertig pariert und gewickelt und kann direkt ab in die Pfanne. Angus Rinder haben eine hervorragende Marmorierung, die für saftiges Fleisch sorgen. Zusätzlich wurde das Stück noch 5 Wochen in unserem Dry-Aging-Raum trocken gereift. Dadurch erhält das Angus Chateaustück einen kräftigen Geschmack mit nussigen Aromen.
Unsere Empfehlung für ein klassisches Chateaubriand.
Man kennt das Chateaubriand aus dem Mittelstück (Centercut) geschnitten, klassisch stammt es aber aus dem Filetkopf. Der Filetkopf ist das breitere, zur Hüfte hin liegende Ende des Filets. Die Struktur ist wie beim Filet generell: feinfaserig und mager. Deutsche Angus Rinder erhalten ab dem achten Lebensmonat eine Zufütterung auf Mais-Basis. Diese gibt dem Fleisch einen intensiven Geschmack.
Die durch das Dry-Aging entstandene trockene Schicht wird für das Angus Beef Chateaustück während der Portionierung entfernt.
Artikel-Nr | 1639 |
---|---|
Züchter | Züchter aus Deutschland |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Herkunft | Deutschland |
Schnitt | Rücken |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur, Sous Vide |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
- Freunden und Bekannten
- Hervorragend
Züchter aus Deutschland
Einer unserer Lieferanten ist Metzgermeister, Gastronom und Rinderzüchter – Bernhard Delle von Donaumoos Angus in Gundelfingen. Delles hat eine Weidefläche von 120 Hektar und eine Ackerfläche von 10 Hektar. Verbunden mit anspruchsvollen Zulassungskriterien auf allen Erzeugerstufen produziert er unter dem Dach von dem Markenfleischprogramm „Certified Angus Beef Germany“ – hochwertiges, feinfaseriges und zartes Premiumbeef mit genetisch bedingter Marmorierung für optimale Saftigkeit. Gerade als Metzgermeister begeisterte Delle sich schon früh für die Angus Rasse wegen ihrer vollfleischigen und feinknochigen Schlachtkörper sowie überragenden Fleischqualität.
Mehr erfahrenChateaubriand
Chateaubriand ist allgemein bekannt als Chateaustück. Das Filetsteak wird aus dem dickeren, zweigeteilten, beckenseitigen Ende des Rinderfilets, dem Filetkopf, geschnitten. Das auch Doppellendenstück genannte Steak ist frei von Fett, Sehnen und Silberhaut. Aufgrund seiner Größe (ca. 400-600 g) eignet sich das Chateaubriand Steak hervorragend für den Genuss zu Zweit. Aus dem Mittelstück des Rinderfilets, dem Centercut, geschnittene Stücke werden oft ebenfalls als Chateaubriand angeboten. Der unparierte Filetkopf heißt im englischem „Butt Tender“, der an seiner Seite liegende Muskel wird „Wing“ (Flügel) genannt. Aufgrund seiner breiten Querschnittsfläche werden aus dem Filetkopf auch hauchdünne Scheiben für Carpaccio geschnitten.
Klassisch wird das Chateaubriand medium rare bis rosa zubereitet und anschließend mit Sauce Béarnaise oder auch Kräuterbutter und etwas Kresse serviert. Eine andere Zubereitungsvariante bietet unser Chateaubriand Rezept. Im unten stehenden Rezept wird das Chateaubriand von der Morgan Ranch zusammen mit Waldpilzen und gesottenen Schalotten kredenzt:
Mehr erfahrenDeutsches Angus Rind
Ursprünglich stammt das Angus aus Schottland, genau genommen ist es eine Kreuzung von Rindern aus den nordöstlichen Provinzen Angus und Aberdeen: die „Angus Dooddies“ und die „Aberdeen Humlies“. Als die hervorragenden Zuchtmerkmale der eher kleinwüchsigen Rinder wie Frühreife, Leichtkalbigkeit, eine ausgeprägte Mütterlichkeit und hohe Futterverwertung zurück nach Europa drangen, wurde ab den zwanziger Jahren auch in Deutschland mit der Zucht des Angus Rindes begonnen. Die Züchter unter dem Dach des Markenfleischprogramms "Certified Angus Beef Germany" produzieren Rinder mit mindestens 51 % Angus-Genetik: Der Vater muss ein registrierter Angus Bulle und das Muttertier muss zumindest eine Angus-Kreuzung sein.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen