Deutsche Gans vom Perlbach - Lucki Maurer Selection

Lucki Maurer Selection, bratfertig - SKU: 5291

  • Natürliche Aufzucht
  • Bratfertig, da ausgenommen
  • Erstklassige Qualität aus dem bayerischen Wald

ca. 4 - 5 kg

Derzeit nicht verfügbar

schockgefrostet schockgefrostet
grammgenau verwogen grammgenau verwogen
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto

Deutsches Geflügel vom Perlbach aus Rattenberg. Und wer hat´s empfohlen? Unser Freund, Wegbegleiter, Wagyu Züchter und Produktpate Ludwig "Lucki" Maurer. Das Geflügelparadies Perlbach steht für exzellente Qualität bei der Tierhaltung und Tierpflege, hier steht das Tierwohl an erster Stelle.
Die Hähnchen, Puten, Gänse und Enten laufen ganzjährig auf düngemittelfreier Grünfläche. Fragt man Geflügel-Fans, wie die perfekte Gans schmecken sollte, soll das Fleisch vor allem zart und saftig sein. Dabei verspricht es ordentlich Geschmack und kommt nicht zuletzt aus artgerechter, natürlicher Aufzucht.

Unser Zubereitungstipp zur Gans vom Perlbach von 3-Sterne Koch Thomas Bühner:

"Gansfein" Gänsegewürz

Thomas Bühner dazu: "... gibt dem perfekten Gänse- /Entenbraten den letzten Schliff! Für den perfekten Geflügelbraten in der kalten Jahreszeit braucht es nicht viel: Gutes Geflügel und diese perfekt abgestimmte Gewürzzubereitung. Klassische Bestandteile wie Beifuß (unterstützt die Fettverdauung), Kerbel und Liebstöckel wurden gemischt mit Salbei, Muskat und weiteren feinen Gewürzen. Durch etwas Salz ist das Gänse- oder Entenbraten Gewürz direkt küchenfertig." (Das Glas "Gansfein“ reicht für ca. 2 Gänse)

Bühners Rezepttipp:

• Gans von innen und außen würzen.
• Sichtbares Gänsefett entfernen und aufbewahren, kann zu Schmalz verkocht werden und zum Beispiel für Rotkohl verwendet werden.
• Zunächst ein wenig Wasser in den Bräter und die Gans auf den Rücken legen und in den kalten Ofen schieben. Erst dann den Ofen heizen (160°C)
• Garzeit: pro 500 g ca. 25-30 min
• Die Ganz ist gar, wenn man an der Keule mit dem Finger bis auf den Knochen drücken kann oder
• die Gans anhebt und klarer Saft (ohne Blutspuren) aus der Gans läuft.

Guten Appetit!

Gans vom Grill

Gans vom Grill
DER Weihnachtsklassiker mal anders: gefüllte Gans vom Grill! Das OTTO GOURMET Küchenteam empfiehlt die köstliche Füllung als Beilage zu genießen!

zum Rezept

Weihnachtsgans

Weihnachtsgans Asia Style
Gans schön lecker im Asia Style: Mit gefüllter Winter Bun, Rorkraut und fruchtigem Mandarinensalat.

zum Rezept

SKU 5291
Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Verzehrhinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen
Region Bayern
Herkunft Deutschland
Teilstück ganzes Tier ohne Innereien, Kopf und Füße
Verantwortlicher Unternehmer Geflügelparadies Perlbach Fam. Völkl, Baumgarten 15, 94371 Rattenberg, Deutschland
Handelsklasse HKLA
Zutaten Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen!
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
  • Deutsches Geflügel vom Perlbach aus Rattenberg. Und wer hat´s empfohlen? Unser Freund, Wegbegleiter, Wagyu Züchter und Produktpate Ludwig "Lucki" Maurer. Das Geflügelparadies Perlbach steht für exzellente Qualität bei der Tierhaltung und Tierpflege, hier steht das Tierwohl an erster Stelle.
    Die Hähnchen, Puten, Gänse und Enten laufen ganzjährig auf düngemittelfreier Grünfläche. Fragt man Geflügel-Fans, wie die perfekte Gans schmecken sollte, soll das Fleisch vor allem zart und saftig sein. Dabei verspricht es ordentlich Geschmack und kommt nicht zuletzt aus artgerechter, natürlicher Aufzucht.

    Unser Zubereitungstipp zur Gans vom Perlbach von 3-Sterne Koch Thomas Bühner:

    "Gansfein" Gänsegewürz

    Thomas Bühner dazu: "... gibt dem perfekten Gänse- /Entenbraten den letzten Schliff! Für den perfekten Geflügelbraten in der kalten Jahreszeit braucht es nicht viel: Gutes Geflügel und diese perfekt abgestimmte Gewürzzubereitung. Klassische Bestandteile wie Beifuß (unterstützt die Fettverdauung), Kerbel und Liebstöckel wurden gemischt mit Salbei, Muskat und weiteren feinen Gewürzen. Durch etwas Salz ist das Gänse- oder Entenbraten Gewürz direkt küchenfertig." (Das Glas "Gansfein“ reicht für ca. 2 Gänse)

    Bühners Rezepttipp:

    • Gans von innen und außen würzen.
    • Sichtbares Gänsefett entfernen und aufbewahren, kann zu Schmalz verkocht werden und zum Beispiel für Rotkohl verwendet werden.
    • Zunächst ein wenig Wasser in den Bräter und die Gans auf den Rücken legen und in den kalten Ofen schieben. Erst dann den Ofen heizen (160°C)
    • Garzeit: pro 500 g ca. 25-30 min
    • Die Ganz ist gar, wenn man an der Keule mit dem Finger bis auf den Knochen drücken kann oder
    • die Gans anhebt und klarer Saft (ohne Blutspuren) aus der Gans läuft.

    Guten Appetit!

  • Gans vom Grill

    Gans vom Grill
    DER Weihnachtsklassiker mal anders: gefüllte Gans vom Grill! Das OTTO GOURMET Küchenteam empfiehlt die köstliche Füllung als Beilage zu genießen!

    zum Rezept

    Weihnachtsgans

    Weihnachtsgans Asia Style
    Gans schön lecker im Asia Style: Mit gefüllter Winter Bun, Rorkraut und fruchtigem Mandarinensalat.

    zum Rezept

  • SKU 5291
    Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
    Verzehrhinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen
    Region Bayern
    Herkunft Deutschland
    Teilstück ganzes Tier ohne Innereien, Kopf und Füße
    Verantwortlicher Unternehmer Geflügelparadies Perlbach Fam. Völkl, Baumgarten 15, 94371 Rattenberg, Deutschland
    Handelsklasse HKLA
    Zutaten Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen!
  • Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g
loader
Laden...