David Blackmore - Meisterzüchter
David Blackmore ist der Gründer von Blackmore Wagyu. Er ist Farmer in der fünften Generation, der die japanische Genetik und Methoden eingehend studierte, während er seine Wagyu-Tiere aufzog und züchtete. Sein fundiertes Wissen und seine Leidenschaft für das japanische Rind haben dazu geführt, dass er eines der besten Wagyu- Produkte weltweit gezüchtet hat. Seit 1988 hat David Blackmore immer ein Ziel vor Augen: ein nachhaltiges Herstellungsverfahren zu entwickeln, das eine gleichbleibende Qualität erzeugt, die von keinem anderen Hersteller in Australien erreicht werden kann. David Blackmore besitzt als einer der wenigen Westler das Privileg, zu japanischen Agrarforschungszentren, Universitäten, prominenten Züchter-Betrieben, Futteranlagen und Verarbeitungsbetrieben eingeladen zu werden. David Blackmore ist der Erste in Australien, der sich mit Wagyu- Rindern, deren Genetik und Aufzucht beschäftigt hat.
Als David Blackmore im Jahr 1988 von vier Wagyu- Tieren erfuhr, die von Japan in die USA zu Forschungszwecken exportiert wurden, wurde David Blackmore hellhörig. Diese Entdeckung war der Beginn seiner lebenslangen Obsession für dieses Thema, die David Blackmore unzählige Male nach Japan führte, um dort die Geschichte, Blutlinien und Tierhaltung der Wagyus zu studieren.
David Blackmore wusste, dass das Wagyu über eine unübertroffene Fleischqualität verfügte, die damit den Wert des Fleisches erhöht. Diese Erkenntnis vor Augen, sicherte David Blackmore sich umgehend die Exklusivrechte für den Import von Takeda Wagyu- Embryonen und Samen nach Australien. Von 1992 bis 2006 hat David Blackmore mehr als 80% des Wagyu-Genmaterials nach Australien importiert. Seine heutige Blackmore Wagyu- Herde ist das Ergebnis seiner sorgfältigen Zucht, die Japans drei bekannteste Zuchtblutlinien vereint: Tajima aus der Präfektur Hyogo, Itozakura aus der Präfektur Shimane und Kedaka aus der Präfektur Tottori.
Der unkonventionelle Farmer
David Blackmore wurde mehrfach als der "unkonventionelle" Farmer beschrieben. Weil er einzigartige Anbaumethoden verwendet, für die er bis zum heutigen Tage große Anerkennung bekommt. So kombiniert er Traditionelles aus der japanischen Landwirtschaft mit neuen, technisch fundierten, wissenschaftlichen Methoden.
David Blackmore war sich immer sehr bewusst über die Auswirkungen, die seine landwirtschaftlichen und Management-Entscheidungen auf die Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit haben. Von all den Auszeichnungen, die er für Blackmore Wagyu bekommen hat, ist David Blackmore am stolzesten auf den „2012 Livestock Producer of the Year“- Award. Dieser Titel belohnt Erzeuger, die sich für einen professionellen, innovativen und nachhaltigen Ansatz in ihrem Viehzucht- Unternehmen einsetzen. Der Preis würdigte Davids außergewöhnliche Praktiken für Tiergesundheit und -Ernährung, seine Zucht, die Vorbereitung seiner Tiere für den Verkauf, seine Marketing-Strategien und seinen Kontakt zur Industrie, auch über das Farmgatter hinaus.
Der Erzieher
Seit vielen Jahren wird David Blackmore gebeten, sein Wissen und seine Expertise mit anderen Menschen in der Landwirtschaftsindustrie und im Gastgewerbe zu teilen. Er hat sich seit 2001 aktiv am Betreuungs- und Netzwerkprogramm der Universität Melbourne beteiligt und unterstützte zahlreiche junge Studenten der Tiermedizin bei ihrer Vermittlung als Arbeitskräfte. David Blackmore war Gastgeber für zahlreiche Besucher aus Japan, einschließlich Bauern aus der Präfektur Kagashima, Landwirten aus Fukushima nach dem Tsunami, der japanische Verband der Fleischgroßhändler, die japanische Wagyu- Vereinigung und eine Delegation des japanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Forstwesen und Fischerei.
Er hat ebenfalls Exkursionen auf seine Farm für die „Australian Wagyu Association“, das „Better Beef“- Netzwerk und die „Meat Livestock Australia (MLA)“ ermöglicht und dazu eingeladen, an der Initiative der 100 MLA- Produzenten teilzunehmen, um das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft bei großstädtischen Verbrauchern zu stärken.
Rückverfolgbarkeit der Blackmore Waygu Rinder
Blackmore garantiert die lebenslange Rückverfolgbarkeit während der gesamten Lebensdauer jeden Tieres. Die Farm verfügt über eine Datenbank, die alle Details eines jeden Tieres aufzeichnet. Darin befinden sich Aufzeichnungen zu Geburtsdatum, Geburtsgewicht, der durchschnittlichen täglichen Gewichtszunahme von der Geburt bis zur Schlachtung, jegliche Behandlungen der Tiere, ihre tägliche Nahrungsaufnahme, die verifizierte DNA der Mutter, den zu 100 Prozent belegten Wagyu- Status sowie die vollständige elterliche Abstammungslinie bis zu 10 Generationen.