Genauso wichtig wie der Fang ist die Verarbeitung. Bereits auf der Rückfahrt wird der Fisch noch an Board vorsortiert, vom Beifang befreit und auf Herz und Kiemen geprüft. Das Team in Island zerlegt eigens für OTTO GOURMET ausgewählte Zuschnitte (unsere Chefs Selection), die nach dem Portionieren mit einem Eismantel aus Gletscherwasser wie ein Schutzmantel glasiert werden. Damit wird der einzigartige Geschmack gesichert – jederzeit.
Zudem hat Catch66° es sich zum obersten Prinzip gemacht, ausschließlich Wildfisch aus nachhaltiger Fischerei in Nord-Island anzubieten. Dabei setzen sie auf eine nachhaltige und schonende Fangmethode: Im Küstenort Raufarhöfn haben sich die ausgewählten Fischer auf den Fang mit der Leine spezialisiert. Mit dieser schonenden Methode bleibt nicht nur der Meeresboden unberührt, auch der Beifang wird deutlich verringert. Und auch die Produktqualität erzielt höchste Ergebnisse: Die Fische werden geschont und vor Druckstellen oder Verletzungen bewahrt.
Auch das Fanggebiet von CATCH66° vor der Küste Nord-Islands, direkt am Polarkreis, trägt zu diesem nachhaltigen Konzept und hohen Qualitätsstandards bei. Die Gewässer dieses Breitengrads gehören zu den saubersten der Welt.