Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Blauflossen Thunfisch

Roter Thun aus dem Mittelmeer

Blauflossen Thunfisch

 

Der Blauflossen Thunfisch, der auch unter dem Namen Roter Thun bekannt ist, gehört zu einem der bedeutendsten Speisefischen.

Was zeichnet den Blauflossen Thunfisch aus?

Der Blauflossen Thunfisch ist mit einer Körperlänge von bis zu 3 Metern der größte Thunfisch. Er kann bis zu 600kg schwer werden. Der Rote Thun hat einen großen Kopf, im Vergleich zu anderen Thunfischen aber kleine Augen. Sein Rücken ist dunkelblau gefärbt, sein Bauch silber-weiß. Die vordere Rückenflosse ist gelb oder blau und deutlich größer als die dahinter liegende zweite Rückenflosse, die rot oder braun gefärbt ist. Die Afterflosse dieser Thunfischart sowie die Flösselchen sind gelb mit einem weißen Rand. Die Brustflossen sind sehr kurz, die Bogenform ist charakteristisch für die Schwanzflosse dieser Thunfisch-Art. Sein spindelförmiger Körperbau macht den Blauflossen Thunfisch zu einem effizienten Schwimmer.

Wo und wie lebt der Blauflossen Thunfisch?

Der Blauflossen Thunfisch lebt im Mittelmeer. In Schwärmen sind die Fische entweder direkt unter der Wasseroberfläche, oder in Tiefen von bis zu 1000 Metern anzutreffen. Sie ernähren sich von Sardellen, Makrelen, Seehechten, fliegenden Fischen, Heringen oder Kalmaren.

Gut zu wissen!

Lediglich zur Nahrungssuche oder für die Fortpflanzung, die zwischen Mai und Juli vollzogen wird, wandert der Blauflossen Thunfisch ab. Obwohl der Thunfisch während dieser langen Wanderungen oft starken Temperaturschwankungen des Wassers ausgesetzt ist, macht das den Fischen nichts aus. Grund dafür ist ihr besonderes Blutgefäßsystem. Das ermöglicht es dem Blauflossen Thunfisch die Körpertemperatur wenige Grade über der Temperatur des Wassers zu halten.

Was ist das Besondere am Fleisch des Blauflossen Thunfischs?

Das Fleisch des Blauflossen Thunfischs zeichnet sich auf den ersten Blick durch seine tiefdunkelrote Farbe aus. Selbst nach dem Erhitzen, behält das Fleisch eine dunkle Farbe bei.
Der Thunfisch macht einen wichtigen Bestandteil der mediterranen Ernährung aus. Er ist besonders mild und zart, sowie einfach in der Zubereitung.