Hendrik Otto | Sterne im Glas
"Modern, kreativ und weltoffen, aber in ihren Grundfesten klassisch Französisch." So beschreibt der Gusto in seinem Bericht seine Küche im Lorenz Adlon Esszimmer und spiegelt damit wichtige Bestandteile seiner Philosophie wieder.
Mit Sterne im Glas bringt Hendrik Otto hochwertigste Saucen, Suppen aus besten Zutaten und zahlreichen Einsatzmöglichkeiten dem Geniesser nach Hause.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Hendrik Otto´s Philosophie
"Modern, kreativ und weltoffen, aber in ihren Grundfesten klassisch Französisch." So beschreibt der Gusto in seinem aktuellen Bericht Hendriks Küche im Lorenz Adlon Esszimmer und spiegelt damit wichtige Bestandteile seiner Philosophie wieder. Gerade zu Beginn seiner Laufbahn wurde diese von frühen Wegbegleitern beeinflusst, zu welchen einige der großartigen Köche unseres Landes zählen, unter denen er vor seiner Zeit als Chefkoch lernen durfte.
Mit der Zeit konnte er jedoch immer mehr eine eigene Handschrift entwickeln, die sich vor allem durch Kreativität und Offenheit gegenüber allerlei Einflüssen auszeichnet. Dieses Credo gilt im privaten, aber vor allem in den Restaurants, in denen er als Küchenchef tätig sein durfte. So fällt es ihm auch immer schwer, ein „Signature Dish“ zu bestimmen, welches den Stil und die Philosophie am ehesten beschreibt. Um diese zu verstehen reicht es nicht aus, lediglich ein Gericht der Karte zu betrachten, sondern die Harmonie der einzelnen Gänge und die vielfältigen Geschmackserlebnisse im Ganzen.
Dabei gibt es natürlich gewisse Aspekte, welche für seine Philosophie grundlegend von Bedeutung sind: die Produktqualität und Nachhaltigkeit.
Speziell die Nachhaltigkeit nimmt eine immer zentralere Rolle in unserer Gesellschaft ein und speziell die Köche in der Gastronomie und Lebensmittelindustrie, können einen Teil dazu beitragen, die Entwicklung positiv zu beeinflussen. Gleiches versucht Hendrik Ottos auch durch Sterne im Glas, welche sich vor allem die Nachhaltigkeit und Qualität der einzelnen Zutaten auf die Fahne schreiben. Wie mit anderen Projekten ist das Ziel an dieser Stelle auch, über das klassische Publikum der Haute Cuisine hinauszugehen, um das Knowhow und die Qualität eines 2-Sternekochs den Menschen im Alltag zuhause schnell und einfach zugänglich zu machen.