Fondue
Geselliger geht es nicht!
-
Rindfleisch Fondue Mix
47,00 €(83,93 € / 1 Kg) -
Bio Fonduefleischpaket 2.0
82,90 €(48,76 € / 1 Kg) -
Bio Fonduefleischpaket
93,50 €(49,21 € / 1 Kg) -
Fonduefleischpaket deluxe 2.0
114,50 €(120,53 € / 1 Kg) -
Fonduefleischpaket deluxe
124,50 €(185,82 € / 1 Kg) -
Raclette Paket
61,90 €(34,01 € / 1 Kg) -
Hereford Filet-Fonduefleisch
15,10 €(83,90 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Argentina Beef Filet-Fonduefleisch
15,10 €(83,90 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
US Beef Filet-Fonduefleisch
22,50 €(125,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Wagyu Filet Fonduefleisch
24,93 €(138,50 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Joselito Ibérico Cubes
9,78 €(81,50 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Kobe Cubes BMS 6/7
82,44 €(687,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Ozaki Wagyu Beef Umami pure Paket
66,68 €(635,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Kobe Cubes BMS 8/9
103,92 €(866,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Red Tuna Cubes
26,00 €(52,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Marie Hot Maishähnchenbrustfilet Label Rouge
13,97 €(39,90 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Bio Maishähnchenbrustfilet - Fermiers Landais
20,97 €(59,90 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
MERMAID Black Tiger Garnelen, roh, geschält
14,70 €(73,50 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Black Tiger Garnelen, roh, geschält
68,00 €(85,00 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
Christian Lohse** Supa Glue
13,70 €(68,50 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Otto Gourmets Saucenset 5 + 1
42,50 €(29,51 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Creamy Cheese
Regulärer Preis: 7,70 €
Sonderpreis: 4,90 €
(28,82 € / 1 Kg)inkl. MwSt. -
OTTO GOURMET Beef Tea
9,90 €(33,00 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Bonemasters Geflügel Stock | Fond
10,50 €(35,00 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Bonemasters Kalb Stock | Fond
10,50 €(35,00 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
STÜTTGEN Geflügelfond
7,90 €(26,33 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
STÜTTGEN Rinderfond
7,90 €(26,33 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
STÜTTGEN Kalbsfond
7,90 €(26,33 € / 1 Liter (l))inkl. MwSt. -
Unsere Empfehlung
OTTO GOURMET Pink Salt Flakes XL
9,90 €(49,50 € / 1 Kg)inkl. MwSt.
Was ist Fondue und wo kommt es her?
Ein Klassiker für das gesellige Beisammensein mit Freunden – beim Fondue ist für Jeden etwas dabei. Der Ursprung ist hier nicht eindeutig geklärt. Es lässt sich darüber streiten, ob das Fondue aus Frankreich oder der Schweiz stammt. Doch auch in Asien werden verschiedene Zutaten im sogenannten Feuertopf in kochende Brühe getaucht. Seinen Namen findet das Fondue in dem französischen Wort fondre (=schmelzen).
Fondue zu Weihnachten
An Weihnachten geht es vor allem um das Zusammensein mit der Familie. Das Fondue ist genau deswegen gerade zu Weihnachten absolut beliebt. Warum? Zunächst ist die Vorbereitungszeit beim Fondue sehr viel kürzer. Niemand muss lange am Herd stehen, sondern nur die einzelnen Zutaten für das Fondue, zum Beispiel das Fleisch oder das Gemüse, zurechtschnibbeln. Alles kann auf den Tisch gestellt werden und dann kann der Gastgeber gemeinsam mit seinen Gästen am Tisch sitzen, schlemmen und den Abend genießen.
Für das perfekte Fondue eignen sich vor allem Fleischsorten mit einer kurzen Garzeit. Ob Fondue bourguignonne (=Fettfondue), chinoise (=Brühfondue) oder vigneron (=Rotweinfondue) sei dabei jedem selbst überlassen.