El Capricho Porterhouse Dry-Aged
Filet > 3,2 cm, Porterhouse, trockengereift - SKU: 61400
- Intensiver Geschmack durch 45-60 Tage Reifung
- Ideal für den Genuss zu zweit
- Schlachtalter der Tiere bis zu 20 Jahren
ca. 0,8 - 1,2 kg
Aus Jiménez de Jamuz, einem kleinen Ort in der spanischen Provinz León, stammt das mittlerweile sehr bekannte und auch beliebte Fleisch der alten Ochsen und Kühe. Urheber der Begeisterungsströme ist José Gordón, der mit dem El Capricho nicht nur sein eigenes Restaurant betreibt, sondern auch leidenschaftlich das Fleisch seiner teilweise mehr als 15 Jahre alten Ochsen und Kühe zum Verkauf anbietet. Das ist in Nordspanien der Inbegriff der Fleischperfektion. Die dick geschnittenen Rippenstücke mit dem charakteristischen gelben Fettdeckel ergeben Fleisch mit überragender Geschmacksintensität.
José Gordón sucht die Ochsen und alten Kühe für seine Farm persönlich aus. Für ihn kommen nur Tiere von alten, einheimischen Rassen der Iberischen Halbinsel infrage. Diese sind an die teils karge Umgebung gewöhnt und kommen bestens mit den Umweltbedingungen ihrer Heimat zurecht. Moderne „Hochleistungszüchtungen“, die zwar viel Fleisch aber wenig Fett und damit Geschmack hervorbringen, lehnt José Gordón ab. Seine Ochsen und alten Kühe haben, wenn sie zu ihm kommen, bereits ein langes und glückliches Leben auf traditionellen Höfen hinter sich. Bei Gordón werden sie dann weiter gepflegt und geradezu verwöhnt. Das Futter besteht aus einer besonderen Grasmischung, die unter anderem auch Bergkräuter enthält. Auf der Farm haben sie die Freiheit vollkommen selbst zu entscheiden, wann sie fressen, schlafen, in der Gruppe stehen oder alleine sein wollen.
Das perfekte Schlachtalter für seine Ochsen und alten Kühe entscheidet José Gordón für jedes Tier individuell. Das absolute Minimum sind hierbei 4-5 Jahre, deutlich mehr als 15 Jahre aber auch keine Seltenheit. Auch die für das Dry-Ageing benötigte Zeit hängt stark von den Eigenschaften des geschlachteten Tieres ab. Von 45 Tagen angefangen bis hin zu mehr als drei Monaten benötigen die Ochsen und alten Kühe, bis sie perfekt gereift sind.
Die Rasse
Die Ochsen und Kühe stammen von alten iberischen Rassen – Avileñan, Retintan, Sayaguesan, Moruchan, Alistanan, Tudancan, Maronesan, Mirandese, Parda, Galician Blonde, Cachenan, Vianese, Minhotan. Die Tiere sind riesig groß, mit breiter Brust und schmalen Beinen. Das Fleisch der Ochsen hat ein hervorragendes Aroma und eine einzigartige Textur.
Die Haltung
In El Capricho gibt es keine Scheunen oder Ställe. Die Tiere leben ganzjährig im Freien und ernähren sich von den endlosen Graslandschaften, in denen sie leben. So ernähren sie sich von Thymian, Rosmarin und Lavendel. Kräuter, die in der freien Wildbahn wachsen und grasen Getreide und getrocknete Gräser. Lebensqualität, die sich auch im Geschmack des Fleischs widerspiegelt und dem Fleisch ganz besondere Geschmacksnuancen verleiht.
Das Schlachtalter
Das perfekte Schlachtalter für seine Ochsen und alten Kühe entscheidet Züchter Joe Gordón für jedes Tier individuell. Das Minimum sind hierbei 4-5 Jahre, deutlich mehr als 15 Jahre ist aber auch keine Seltenheit.
Die Reifung
Die Zeit, die für das Dry-Aging benötigt wird, hängt ebenfalls stark von den Eigenschaften des geschlachteten Tieres ab. Von 45 Tagen begonnen bis hin zu mehr als 3 Monaten benötigen die Ochsen und alten Kühe, bis sie perfekt gereift sind. Wir haben uns für eine Reifezeit von 45 - 60 Tagen entschieden, da die Intensität und Geschmack am besten gefiel.
Zubereitungsempfehlung
Wir empfehlen die Zubereitung von El Capricho auf die baskische Art. Das Steak auf Zimmertemperatur. bringen. 2,5 Minuten auf der Plancha scharf und knusprig angrillen, drehen, die gegrillte Seite mit reichlich Salz bestreuen, die 2te Seite ebenfalls 2:30 min grillen. Das Salz abstreifen, anschließend das Fleisch tranchieren und flach auf einen warmen Teller legen.
Porterhouse Steak mit Caesar Salad
Amerikanische Steakhouse Kultur auf den heimischen Teller gebracht!
zum Rezept
SKU | 61400 |
---|---|
Auftauhinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Rasse | Alte, einheimische Rassen der Iberischen Halbinsel |
Züchter | Jose Gordón |
Region | Jiménez de Jamuz, Provinz León |
Ursprung | Spanien |
Reifung | 20-25 Tage am Knochen gereift |
Teilstück | Short Loin |
Schlachtalter | ca. 5 - 20 Jahre |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml |
---|---|
Energie kj | 0,0 kj |
Energie kcal | 0,0 kcal |
Fett | 0,0 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
davon Zucker | 0,0 g |
Proteine | 0,0 g |
Salz | 0,0 g |
-
Aus Jiménez de Jamuz, einem kleinen Ort in der spanischen Provinz León, stammt das mittlerweile sehr bekannte und auch beliebte Fleisch der alten Ochsen und Kühe. Urheber der Begeisterungsströme ist José Gordón, der mit dem El Capricho nicht nur sein eigenes Restaurant betreibt, sondern auch leidenschaftlich das Fleisch seiner teilweise mehr als 15 Jahre alten Ochsen und Kühe zum Verkauf anbietet. Das ist in Nordspanien der Inbegriff der Fleischperfektion. Die dick geschnittenen Rippenstücke mit dem charakteristischen gelben Fettdeckel ergeben Fleisch mit überragender Geschmacksintensität.
José Gordón sucht die Ochsen und alten Kühe für seine Farm persönlich aus. Für ihn kommen nur Tiere von alten, einheimischen Rassen der Iberischen Halbinsel infrage. Diese sind an die teils karge Umgebung gewöhnt und kommen bestens mit den Umweltbedingungen ihrer Heimat zurecht. Moderne „Hochleistungszüchtungen“, die zwar viel Fleisch aber wenig Fett und damit Geschmack hervorbringen, lehnt José Gordón ab. Seine Ochsen und alten Kühe haben, wenn sie zu ihm kommen, bereits ein langes und glückliches Leben auf traditionellen Höfen hinter sich. Bei Gordón werden sie dann weiter gepflegt und geradezu verwöhnt. Das Futter besteht aus einer besonderen Grasmischung, die unter anderem auch Bergkräuter enthält. Auf der Farm haben sie die Freiheit vollkommen selbst zu entscheiden, wann sie fressen, schlafen, in der Gruppe stehen oder alleine sein wollen.
Das perfekte Schlachtalter für seine Ochsen und alten Kühe entscheidet José Gordón für jedes Tier individuell. Das absolute Minimum sind hierbei 4-5 Jahre, deutlich mehr als 15 Jahre aber auch keine Seltenheit. Auch die für das Dry-Ageing benötigte Zeit hängt stark von den Eigenschaften des geschlachteten Tieres ab. Von 45 Tagen angefangen bis hin zu mehr als drei Monaten benötigen die Ochsen und alten Kühe, bis sie perfekt gereift sind.
Die Rasse
Die Ochsen und Kühe stammen von alten iberischen Rassen – Avileñan, Retintan, Sayaguesan, Moruchan, Alistanan, Tudancan, Maronesan, Mirandese, Parda, Galician Blonde, Cachenan, Vianese, Minhotan. Die Tiere sind riesig groß, mit breiter Brust und schmalen Beinen. Das Fleisch der Ochsen hat ein hervorragendes Aroma und eine einzigartige Textur.
Die Haltung
In El Capricho gibt es keine Scheunen oder Ställe. Die Tiere leben ganzjährig im Freien und ernähren sich von den endlosen Graslandschaften, in denen sie leben. So ernähren sie sich von Thymian, Rosmarin und Lavendel. Kräuter, die in der freien Wildbahn wachsen und grasen Getreide und getrocknete Gräser. Lebensqualität, die sich auch im Geschmack des Fleischs widerspiegelt und dem Fleisch ganz besondere Geschmacksnuancen verleiht.
Das Schlachtalter
Das perfekte Schlachtalter für seine Ochsen und alten Kühe entscheidet Züchter Joe Gordón für jedes Tier individuell. Das Minimum sind hierbei 4-5 Jahre, deutlich mehr als 15 Jahre ist aber auch keine Seltenheit.
Die Reifung
Die Zeit, die für das Dry-Aging benötigt wird, hängt ebenfalls stark von den Eigenschaften des geschlachteten Tieres ab. Von 45 Tagen begonnen bis hin zu mehr als 3 Monaten benötigen die Ochsen und alten Kühe, bis sie perfekt gereift sind. Wir haben uns für eine Reifezeit von 45 - 60 Tagen entschieden, da die Intensität und Geschmack am besten gefiel.
Zubereitungsempfehlung
Wir empfehlen die Zubereitung von El Capricho auf die baskische Art. Das Steak auf Zimmertemperatur. bringen. 2,5 Minuten auf der Plancha scharf und knusprig angrillen, drehen, die gegrillte Seite mit reichlich Salz bestreuen, die 2te Seite ebenfalls 2:30 min grillen. Das Salz abstreifen, anschließend das Fleisch tranchieren und flach auf einen warmen Teller legen.
-
Porterhouse Steak mit Caesar Salad
Amerikanische Steakhouse Kultur auf den heimischen Teller gebracht!
zum Rezept -
SKU 61400 Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren Rasse Alte, einheimische Rassen der Iberischen Halbinsel Züchter Jose Gordón Region Jiménez de Jamuz, Provinz León Ursprung Spanien Reifung 20-25 Tage am Knochen gereift Teilstück Short Loin Schlachtalter ca. 5 - 20 Jahre Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland -
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml Energie kj 0,0 kj Energie kcal 0,0 kcal Fett 0,0 g gesättigte Fettsäuren 0,0 g Kohlenhydrate 0,0 g davon Zucker 0,0 g Proteine 0,0 g Salz 0,0 g