Die Marke 2vB - Edles aus der Natur
Die Art, wie das edle Fleisch von heimischen Wildtieren über Jahre behandelt wurde und die damit verbundene, unbeständige Qualität ihres Wildbrets, gaben den Anstoß für die Gründung des Wildhandels „2vB“. Seither selektieren und zerlegen Moritz von Bismarck und Fried Graf von Bernstorff Wildfleisch in höchster Qualität. Auf Schloss Gartow, dem Bernstorff’schen Familiensitz wurde daher die alte Remise in einen eigens dafür gebauten Verarbeitungsbetrieb mit EU-zertifizierter Schlachterei umgebaut. Durch die kurzen Wege aus dem umliegenden Gräflich Berstorff’sche Forst mit rund 7.000 Ha zusammenhängende Waldflächen, kann vor allem die schnelle Versorgung des Wildes gewährleistet werden; ein entscheidender Faktor für die spätere Qualität des Fleisches. Der Forst liegt frei von Autobahnen oder sonstiger Störfaktoren inmitten des dünn besiedelten Wendlandes, einem ehemaligen Zonenrandgebiet zur DDR. Entlang der Elbe gelegen, ist es Teil des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue, deren Naturbelassene Flusslandschaft zu den artenreichsten Deutschlands gehört. Sogar ein ganzes Wolfsrudel hat sich hier wieder angesiedelt. Der ausschließlich freilebende Wildbestand wird nachhaltig unter Tierschutzgesichtspunkten durch die Förster und Jäger der Gräflich Bernstorff’schen Forstbetriebe bewirtschaftet.
Die anschließende Kontrolle jedes Tieres durch einen Veterinär ist bei 2vB ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. So gelingt es derer von Bismarck und von Bernstorff das natürlich nachwachsende Produkt „Wildfleisch“ mit einem vollkommen neuen Qualitätsstandard zu veredeln.