1788 Australian Black Angus Strip Loin
Das auch als Rumpsteak bekannte Strip Loin vom 1788 Australian Beef ist besonders saftig und geschmackvoll aufgrund seines charakteristischen Fettrandes. Dieser sollte vor der Zubereitung NICHT entfernt werden! Über 200 Tage lange Getreidefütterung und die ganzjährige Weidehaltung geben dem 1788 Australian Premium Beef Strip Loin eine feine Marmorierung und vollen Fleischgeschmack.
Das Strip Loin stammt aus dem hinteren Rücken und gehört nach dem Filet zum begehrtesten Teil des Rindes – das Highlight der weiblichen Fleischfans. Es ist bekannt als Rumpsteak, Zwischenrippenstück, Lendenstück und Nierenstück, aber egal wie Sie es nennen, der hohe Fettanteil macht das Steak nicht nur besonders zart und saftig, sondern sorgt auch für einen intensiven Fleischgeschmack.
Wie gemacht zum Kurzbraten
Tauen Sie das Steak über Nacht im Kühlschrank auf & bringen Sie das Rumpsteak auf Raumtemperatur. Der deutlich sichtbare Fettrand verleiht dem Fleisch seinen intensiven Geschmack und ist Geschmacksträger No. 1. Bringen Sie Ihr Steak so richtig auf Temperatur – entweder auf dem Grill oder in der Pfanne. Dabei sollte das Fett zum Braten nicht entfernt werden. Schneiden Sie den Fettrand jedoch zum Teil ein, damit es sich beim Braten nicht wellt. Braten Sie das Rumpsteak stehend in der Pfanne an – der intramuskuläre Fettdeckel gibt einen hervorragenden Fleischgeschmack ab.
Wir empfehlen das Strip Loin rare oder medium rare.
Australiens Ostküste
Die Ostküste Australiens bietet seit der ersten Besiedlung des Kontinents hervorragende Bedingungen für die Rinderzucht. Die South Wales Region an der Ostküste gilt mit ihrer unberührten Natur und den riesigen Weideflächen als der Garant für hochwertiges Rindfleisch.
Hervorragende Weideflächen + eine ausgefeilte natürliche Ernährung = intensiv marmoriertes Fleisch mit vollem Geschmack
Wie lebt das Australian Black Angus Beef?
Für das exklusive 1788 Australian Black Angus Beef werden nur die besten Tiere ausgewählt. Über 20 Monate grasen die Tiere auf den saftigen und offenen Weiden Australiens – bevor es für die Black Angus Rinder in die speziellen Feedlots geht. In diesen erhalten die Rinder nach einem extra zusammengestellten Futterplan: Getreide, Mais und Gras, mindestens 200 Tage lang. Dieses spezielle Futterprogramm fördert das intramuskuläre Fett – die feine Marmorierung und das Fett sind DIE Geschmacksträger des 1788 Australian Black Angus Beefs.
Artikel-Nr | 1788 Australian Black Angus Strip Loin |
---|---|
Züchter | Familiengeführter Zuchtbetrieb Australien |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Herkunft | Australien |
Region | New South Wales |
Rasse | Certified Black Angus |
Fütterung | 200 Tage mit Getreide gefüttert |
Schnitt | Rücken |
Struktur | ohne Knochen |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Strip Loin Steak
Das Roastbeef stammt aus dem hinteren Rücken und ist auch bekannt als Rumpsteak, Strip Loin, Lendenstück, Nierenstück und als Strip Steak. Egal, wie man es nennt, man erkennt das Stück immer am deutlich sichtbaren Fettrand. Das Roastbeef gehört nach dem Filet zum begehrtesten Teil des Rindes.
Es hat einen hohen Fettanteil, was bedeutet, dass das Roastbeef einen intensiven Eigengeschmack hat. Dem Fettanteil ist es auch zu verdanken, dass das Roastbeef durch das Dry-Aging veredelt werden kann. Wir empfehlen, das Roastbeef rare oder medium rare zu genießen, um den vollen Fleischgeschmack zu erleben. Ein durchgebratenes Roastbeef verliert an Geschmack, weil der Fettanteil weniger wird und so wird es auch etwas zäh.
Black Angus Beef
Das Angus Rind stammt aus den fruchtbaren Küstenregionen Ostschottlands und ist eine Kreuzung aus den hornlosen „Doddies“ aus der Provinz Angus und der ebenfalls hornlosen „Humlies“ aus Aberdeen. Ende des 18. Jahrhunderts entstand daraus das Aberdeen Angus, das aufgrund seiner überwiegenden Schwarzfärbung jedoch besser bekannt ist als Black Angus. Die Bezeichnung Angus stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet.
Mehr erfahrenFamiliengeführte Zuchtbetriebe Australien
Hinter dem Label „1788“ verbergen sich familiengeführte Zuchtbetriebe, die auf den ausgedehnten Weideflächen in der australischen Region New South Wales Rinder halten. Die Rinder wachsen natürlich auf und ernähren sich bis zur Endmast ausschließlich von Weidegras. 120 Tage lang bekommen sie eine spezielle Getreidefütterung, unter anderem mit Mais, bis sie im Alter von 26 Monaten geschlachtet werden. Ein Teil der Rinder gehören der Rasse Black Angus an und wird sogar 200 Tage lang mit Getreide gemästet, was für mehr intramuskuläres Fett und eine dichtere Marmorierung sorgt. Das Ergebnis: besonders zartes Rindfleisch mit vollem Geschmack.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen