1788 Australian Black Angus Filet ohne Kette
Tenderloin von der australischen Premiumlinie von “1788”. Ganzjährige Weidehaltung und ein spezielles Getreidefutter über 200 Tage geben dem 1788 Australian Premium Rindfleisch Filet eine feine Marmorierung und einen vollen Fleischgeschmack.
1788 Australian Black Angus Beef
Für das Rinderfilet der australischen Premium-Rindfleisch-Linie der Züchtergemeinschaft „1788“ werden nur die besten Tiere ausgewählt. Über 20 Monate grasen die schwarzen Rinder auf den saftigen und offenen Weiden. Danach geht es für die Tiere in die sogenannten Feedlots. In diesen speziellen Feedlots erhalten die Rinder nach einem speziell zusammengestellten Futterplan: Getreide als Hauptbestandteil, Mais und Gras. Mit dieser Futterzusammenstellung werden die für das 1788 Australian Black Angus Beef ausgewählte Rinder mindestens 200 Tage lang gefüttert. Dieses spezielle Futterprogramm erhöht das intramuskuläre Fett und schafft eine feine Marmorierung – das Fett ist der Geschmacksträger des australischen Beefs.
Filet – DAS Fleischstück schlechthin
Ob vom Schwein, Rind oder Geflügel – das Filet ist das wohl zarteste und begehrteste Fleischstück schlechthin. Es ist unter verschiedenen Namen bekannt: Filet, Tenderloin, Lungenbraten. Dieses Stück liegt unter dem Rückenmuskel – in einem Bereich, der so gut wie nie beansprucht wird. Daher ist das 1788 Black Angus Filet besonders feinfaserig und mager. Gerade mal zwei Prozent des Rindes können als Tenderloin genutzt werden.
Black Angus Beef
Das Angus Rind stammt ursprünglich aus den grünen Küstenregionen Ostschottlands. Und wieder mal macht`s die Kreuzung – aus den hornlosen „Doodies“ aus der Provinz Angus und den ebenfalls hornlosen „Humlies“ aus Aberdeen. Ende des 18. Jahrhunderts entstand aus dieser Kreuzung das Aberdeen Angus, das aufgrund seiner starken Schwarzfärbung jedoch besser bekannt ist als Black Angus. Heute gehören die Black Angus Rinder zu den beliebtesten Rinderrassen und werden weltweit gezüchtet.
Artikel-Nr | 1788 Australian Black Angus Tenderloin |
---|---|
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Herkunft | Australien |
Schnitt | Rücken |
Struktur | ohne Kette |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Filet
Während die meisten das beliebte Stück unter dem Namen Filet kennen, ist es in den USA als Tenderloin und in Österreich als Lungenbraten bekannt. Bei allen drei Bezeichnungen handelt es sich aber um das gleiche Stück, welches unter dem Rückenmuskel liegt.
Im Gegensatz zum Entrecote oder zum Roastbeef ist das Filet vergleichsweise mager. Es weist eine schwächere Fettmarmorierung auf, was es aber durch seine unvergleichliche Zartheit wettmacht. Das Filet ist ein länglicher, zum Ende schmaler werdender, Strang, der hinter dem Rückenmuskel liegt. Der breitere Filetkopf wird im Englischen „Butt Tender“ genannt, an dessen Seite sich der sogenannte „Wing“ Muskel befindet.
Black Angus Beef
Das Angus Rind stammt aus den fruchtbaren Küstenregionen Ostschottlands und ist eine Kreuzung aus den hornlosen „Doddies“ aus der Provinz Angus und der ebenfalls hornlosen „Humlies“ aus Aberdeen. Ende des 18. Jahrhunderts entstand daraus das Aberdeen Angus, das aufgrund seiner überwiegenden Schwarzfärbung jedoch besser bekannt ist als Black Angus. Die Bezeichnung Angus stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet.
Mehr erfahrenFamiliengeführte Zuchtbetriebe Australien
Hinter dem Label „1788“ verbergen sich familiengeführte Zuchtbetriebe, die auf den ausgedehnten Weideflächen in der australischen Region New South Wales Rinder halten. Die Rinder wachsen natürlich auf und ernähren sich bis zur Endmast ausschließlich von Weidegras. 120 Tage lang bekommen sie eine spezielle Getreidefütterung, unter anderem mit Mais, bis sie im Alter von 26 Monaten geschlachtet werden. Ein Teil der Rinder gehören der Rasse Black Angus an und wird sogar 200 Tage lang mit Getreide gemästet, was für mehr intramuskuläres Fett und eine dichtere Marmorierung sorgt. Das Ergebnis: besonders zartes Rindfleisch mit vollem Geschmack.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen