Meat the Winemaker: Oliver Zeter - Neustadt an der Weinstraße - 27.07.2023
Meat the Winemaker - Oliver Zeter
Erleben Sie Wein - und Fleischverkostungen, Workshops, eine umfassende Führung über das renommierte Weingut und machen Sie Ihren Donnerstag zu einem absoluten Highlight!
Freuen Sie sich auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Weinguts Oliver Zeter. Lassen Sie sich von Sommelier & Prokurist Robin Spitz durch das Weingut und den Tag begleiten.
Ablauf
- 15:00 Uhr: Empfang mit einem Glas Winzer Sekt
- 15:30 - 17:00 Uhr: Führung durch das Weingut und Besichtigung des Weinkellers
- 17:00 - 18:30 Uhr: Querverkostung ausgewählter Weine passend zu den "selected Steaks" von Otto Gourmet
ab 18:00 Uhr: 3 Gang Menü "Tisch Voll" vom Otto Gourmet Küchenteam auf dem Big Green Egg zubereitet
- Vorspeisenauswahl und Hauptgerichte werden in der Tischmitte im "Family Style" serviert und bilden nacheinander ein kommunikatives Dinner.
- Abgerundet wird das Menü durch ein köstliches Dessert
- dazu moderierte Weinbegleitung und Softgetränke.
- ca. 22:30 Uhr: Ausklang des Abends
Das Weingut
Seit 15 Jahren steht der Name Oliver Zeter synonym für Sauvignon Blanc von Weltformat. Der weitsichtige Pfälzer mit dem markanten Bären-Etikett hat der Sorte eine neue Heimat gegeben, indem er die hiesigen Terroirs und Klone genau studierte und passende Standorte definierte. Heute gehört der Betrieb zu den festen Größen unter Deutschlands Top-Weingütern. Ganz klar wegen, aber nicht nur mit seinen ausdrucksstarken Sauvignons.
Als Oliver Zeter, der “älteste Jungwinzer der Pfalz”, wie er selbstironisch anführt, erst mit 40 Jahren vom Weinhandeln zum Weinmachen wechselte, gab es praktisch nichts: Kein Weingut, keine Reben, keine Technik. Aber eine Idee - und die hatte es in sich! Auf seinen Reisen nach Südafrika, in die USA, nach Chile, Italien, Australien, Neuseeland, an die Loire und ins Bordelais faszinierte ihn immer wieder eine Rebsorte, die damals nicht im Ruf stand, Herkunftsweine zu ergeben. Die Wandelbarkeit in Sachen Stil und Aromen war es, die Zeter beim Sauvignon Blanc so beeindruckend fand. Und weil es ja nichts gab, auf das er hätte Rücksicht nehmen müssen, startete er mutig mit einem Underdog. Das war 2007.
15 Jahre später begrüßt Oliver Zeter seine Gäste mit festem Händedruck am liebsten vor seiner “Domaine” auf der Haardt, einem Stadtteil von Neustadt an der Weinstraße. Das imposante Gebäude von 1922, errichtet aus jenem hellen Sandstein, der auch die Weinlagen dominiert, haben Oliver und Bruder Christian Zeter sanieren lassen und mit einem Hauch Eleganz versehen. 400 Meter entfernt tagte der legendäre Stammtisch, an dem Prof. Otto Dill die Bären-Karikatur von Zeters Großvater - mit Namen Walter Baer - zeichnete, die heute auf dem Etikett verewigt ist. Von hier schweift der Blick weit über das Pfälzer Rebenmeer, aus gutem Grund auch der “Balkon der Pfalz” genannt.
Big Green Egg
Big Green Egg ist der Kult-Kamado, der alles vereint, was sich Barbecue-Fans und ambitio-nierte Köche wünschen: höchste Funktionalität, flexible Einsatzmöglichkeiten und hochwer-tiges, unverwechselbares Design. Ein Premium-Keramikgrill, der mehr als nur Grillen kann. Echtes Allround-Talent und bester Buddy in der Outdoor-Küche. Mehr wert als nur Mehr-wert. Das Besondere am Big Green Egg - Vielfach kopiert, nie erreicht
Das Besondere am Big Green Egg ist nicht nur sein unverwechselbar grünes und eiförmiges Design, sondern vor allem seine Geschichte. Es ist ein modernes Kochgerät, das über 3.000 Jahre alte japanische Ofenbau-Tradition mit moderner Keramik-Technologie verbindet. Von 0 auf 300 in 15 Minuten
Das Big Green Egg wird mit Holzkohle befeuert ‒ bereits nach 15 Minuten erreicht es 300 Grad Celsius und das ohne lästigen Anzündkamin. Die Temperatur kann durch Zu- und Abluft von 70 bis 400 Grad Celsius geregelt werden. Dank präziser Luftzirkulation über zwei Belüftungs-öffnungen ist die Temperatur auf bis zu ein Grad genau regulierbar. So wird das Big Green Egg zum echten Alleskönner, der zum Grillen, Backen, Räuchern, Garen, Kochen und für Slow-Coo-king eingesetzt werden kann. Ganz spontan und ohne langes Vorheizen lassen sich mit dem Big Green Egg die vielfältigsten Gerichte zubereiten.
Freuen Sie sich auf ein exklusives Event in Neustadt an der Weinstraße und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Mit dem Ticketkauf erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos, die auf dem Event gemacht werden und auf denen Sie möglicherweise abgebildet sein können, für Marketingzwecke verwendet werden dürfen.
Artikel-Nr | 11174 |
---|---|
Zeit | 27.07.2023 15:00 - 22:30 |
Event Ort | zu Gast bei |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Versand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen